Maden

Bienen Maden

Dendrobena

Maden WEWA 03
Maden WEWA 04
Blutegel 01

Egel (Blutegel)

Dendro Würmer 01
Natur Köder8

Wir führen Maden, Würmer, Mais, (Egel, nicht immer) Auf Wunsch können wir auch andere Köder wie Mehlwürmer usw bestellen für dich.

Die Köder sollten immer an Lager sein, die Nachfrage steuert den Lagerbestand!

Tauwürmer

Tauwürmer

Maisköter 03

Maiskörner

Mit dem passenden Köder zum guten Fang!


Wer das Angeln erfolgreich ausführen möchte, sollte in ein gutes Equipment investieren. Neben einem guten Angelmaterial haben auch der Köder und Lockstoffe eine hohe Bedeutung. Der Shop unterscheidet zwischen Natur-Köder und Kunst-Köder. Zur Rubrik des Kunst-Köders zählen unter anderem Gummiköder, Wobbler, Löffel und Teaser. Als Natur-Köder werden Maden, Würmer, Mais, Blutegel, Egel und auf Wunsch auch Mehlwürmer usw geführt.

Die Köder sind meist auf Lager erhältlich, sodass die Kunden rasch zum gewünschten Produkt kommen.

So können Angel-Liebhaber rasch und unkompliziert eine gute Ausstattung erwerben und ihrer Leidenschaft für das Angeln nachgehen.

 

DER WURM IST IMMER NOCH DER BESTE ANGELKÖDER

Als Angelwürmer werden vornehmlich Riesen-Rotwürmer (Dendrobena) und Tauwürmer verwendet. Der Tauwurm wird in der Regel aus Kanada importiert und wird daher auch als Kanadian Nightcrawler verkauft. Der wissenschaftliche Name ist Lumbricus terrestris. Der Tauwurm kann nicht gezüchtet werden und wird in bestimmten Gebieten in Kanada von Hand gesammelt, gelagert und dann in den Handel gebracht. Das Sammeln kann jedoch nur zur eisfreien Zeit geschehen. Auf Grund von Umweltveränderungen und zu hoher Ausbeutung hat sich jedoch die Qualität der Tauwürmer im Laufe der Zeit verschlechtert.

Daher wurde der Riesen-Rotwurm (Dendrobena) als Alternative zu Tauwurm entdeckt. Er entwickelt sich auf Grund seiner vielen Vorteile, insbesondere in den USA, im Land der Angler, zu dem beliebtesten Angelwurm. Er wird dort unter dem Namen European Nightcrawler oder Giant-Redworm (Riesen-Rotwurm) gezüchtet und vertrieben. Dieser Wurm ist äusserst lebhaft und widerstandsfähig. Er wird auch gerne zum Eisfischen genommen, da er selbst in kaltem Wasser sehr lange überlebt und sehr lebhaft ist. Der wissenschaftliche Name ist Eisenia hortensis.

unbedingt bei 2-5 Grad Celsius lagern

Trocheta Danastrica Durdubak und Erpobdella octoculata

Auch genannt Blutegel, Schlammegel, Pferdeegel Egel usw
Durdubak ist einer der beliebteste Egelarten in der Südbalkanü wenn es um Fischen geht.
Halterung- feucht und möglichts kühl

Der Blutegel ist ein sehr guter Köder für Aal, Barsch, Döbel, Hecht, Rapfen, Wels, Zander.

unbedingt bei 1-3 Grad Celsius lagern

5 Grad Celsius lagern

WEWA Fishing Shop Bötmeweg 212 / 4303 Kaiseraugst
fish@wewahewa.ch Tel. +41 (0) 61 951 24 51 / +41 79 263 17 62

Angelartikel Region Basel Baselland Fricktal wewa Fishing Shop Kaiseraugst

Angelmaterial,  Angelzubehör, Köder für die Region Rheinfelden, Baselland, Basel, Fricktal Möhlin Umgebung

Nur nasse Schnüre bringen Fisch